Stillzentrum

Die Stillberatung im Ekiz Guntramsdorf, ist ein vom Land NÖ gefördertes Angebot für alle stillenden und auch nicht-stillenden Mütter mit ihren Kindern.

Hier gibt es Zeit und Raum für Austausch mit anderen Müttern, kompetente Beratung und die Möglichkeit der Gewichtskontrolle.

Termine: von 9 – 10 Uhr

Ab Jänner 2023 findet das Stilltreffen jeden 1. + 3. Dienstag im Monat statt
18.4., 9.5., 23.5., 6.6., 20.6.2023

Im Sommer 2023:
Juli – keine Termine
August – 8. & 22.8.2023

Ab September 2023 wieder jeden 1.+3. Dienstag im Monat
5.9., 19.9., 3.10., 17.10., 7.11., 21.11., 5.12., 19.12.20239.1.+23.1.2024

Beratung: Lisa Klauber-Laursen (DGKP,IBCLC) und Tanja Scheder (DGKP,IBCLC) 
Keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei! 

Babymassage

Babymassage ist eine wunderbare Art und Weise deinem Baby zu zeigen, wie sehr du es liebst. Unter Anleitung der Kursleiterin streichelst du sanft und rhythmisch mit den Händen über den Körpers deines Babys. Zusätzlich bekommst du auch praktische Tipps zu Themen wie Erkältung, Bauchweh, Zahnen und ähnlichem.Die aktive Massagezeit beträgt 30 Minuten.

Termine:
Kurs 1:
 12., 19.+26.1.2023 von 11:30 – 12:15 Uhr

ACHTUNG TERMINÄNDERUNGEN (abweichend zum Programmheft!)

Kurs 2: 14., 21.+28.3.2023 jeweils 12:20 – 13:05
Kurs 3: 25.5., 1.6. + 15.6.2023 jeweils 16:20 – 17:00

Kosten: € 75,- für 3 EH – alle Materialien werden zur Verfügung gestellt
Leitung:
 Anja Wagner-Ahmed
Anmeldung:
 Tel. 0660/7004462 , anja@mum-and-me.at

Tipps & Tricks für werdende Eltern

Welche Entwicklungsschritte wird ihr kleiner Sonnenschein im ersten Lebensjahr durchlaufen? Wie können sie ihr Baby sanft und achtsam dabei unterstützen?

Außerdem besprechen wir Themen wie: *Baby-Schlaf, *richtiges Handling (das Baby hochnehmen und ablegen, richtig wickeln und richtig tragen). * Tipps und Tricks für junge Eltern, wenn es im Alltag vielleicht einmal zu viel wird *Erste Behandlungssequenzen aus dem BabyShiatsu . Bitte eine Puppe oder einen Teddy mitnehmen.

Termine: 3 x 1,5 Stunden
Kurs 1: 14., 21. und 28. Februar (18:30-20:00 Uhr)
Kurs 2: 11., 25. Mai und 1. Juni (17:30-19:00 Uhr)

Kosten: Kurs 1 ist vom Land NÖ gefördert = € 24, Kurs 2 = € 90
für Schwangere (allein oder mit Partner)

Leitung: Martina Ecker, akademisch zertifizierte Entwicklungsbegleiterin Baby- und Kinder-Shiatsu (SHB), Dipl. Shiatsu Praktikerin
Anmeldung
: 0699/17078217, praxis@shiatsu-martina.at

Bäuchlein, Bäuchlein … oh weh

Oft plagen die kleinen Helden schlimme Bauchschmerzen, da sich ihre Verdauung noch umstellen muss. In dieser Stunde bekommen sie Tipps und Informationen für den Alltag um ihr Baby in dieser Zeit zu unterstützen.

Termin: 22.5.2023 – 9:30 – 10:30
Kosten: 
€ 8,-

Leitung: Martina Ecker, akademisch zertifizierte Entwicklungsbegleiterin Baby- und Kinder-Shiatsu (SHB), Dipl. Shiatsu Praktikerin

Anmeldung: 0699/17078217, praxis@shiatsu-martina.at

Rein ins Leben

Mit voller weiblicher Kraft in die Geburt und Elternschaft

In dieser 5teiligen Workshop-Reihe geht es um folgende Themen für werdende Eltern: – Verbindung mit der weiblichen Kraft – Stärkung der Intuition – Stärkung des Selbstvertrauens – Stärkung der Beziehung zwischen werdenden Eltern und Ungeborenem – Auseinandersetzung mit der Elternrolle – realistisches Bild der Geburt vermitteln, was erwartet mich als werdende Mutter/werdender Vater? – Auseinandersetzung mit der Rolle des werdenden Vaters bei der Geburt.

Termine: 2., 9., 16., 23. + 30.3.2023 jeweils von 19 – ca 21 Uhr
Kosten: € 40

Leitung: Andrea Pirchegger, Kindergartenpädagogin, Doula, Künsterlin, Lebensberaterin iAuS,
Anmeldung: andrea@reininsleben.at bzw. 0660/5081117

Warum Babys schreien

Das Schreien von Babys ist die Art, wie Babys mit uns kommunizieren und zum Ausdruck bringen, wenn ihnen etwas Unbehagen bereitet. Manche Babys sind sehr ruhig, manche schreien sehr viel.
Doch was macht ihr Schreien mit uns und wie kann ich dem begegnen?
Kann ich das Weinen meines Babys richtig interpretieren? Was kann das Weinen alles bedeuten? Bin ich eine schlechte Mutter, wenn ich mein Baby nicht beruhigen kann? Kann ich das Schreien meines Babys gut aushalten und was mache ich, wenn ich es nicht aushalte?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in meinem Workshop.

Termin: 13.4.2023 von 19 – 21 Uhr
Kosten
: € 8

Leitung: Andrea Pirchegger, Kindergartenpädagogin, Doula, Künsterlin, Lebensberaterin iAuS,
Anmeldung: andrea@reininsleben.at bzw. 0660/5081117

Kinder bedürfnisorientiert begleiten

Du möchtest dein Kind bedürfnisorientiert begleiten, hast aber Angst davor deinen eigenen Wünschen und Vorstellungen nicht gerecht zu werden? Bedürfnisorientierung ist für viele Eltern mit einem enormen Druck verbunden, alles richtig zu machen. Dabei kommt es häufig zu Missverständnissen, denn es bedeutet nicht, dem Kind jeden Wunsch zu erfüllen und in jeder Situation jedes Gefühl gelassen zu begleiten. 

In meinem Workshop erfährst du, wie du dein Kind im Alltag bedürfnisorientiert begleiten kannst und das ganz ohne, dass du dich unter Druck gesetzt fühlst. Du lernst, warum die Eltern-Kind-Bindung und Grenzen so wichtig sind. Ich erkläre dir, Wünsche von Bedürfnissen zu unterscheiden und wie du dein Kind in seiner Selbstständigkeit unterstützen kannst und welche Entscheidungen du ihm überlassen kannst. Für mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Familienalltag.

Termin: 12.05.2023 von 10.30 – 12.30
Kosten: € 25 pro Person 
Leitung: Maria Dolezal
Anmeldung: Tel. 0660/3743217 bzw.  nestzeit@gmail.com

Windelfrei – Babys einfach abhalten

Babys kommunizieren ab Geburt über ihr Ausscheidungsbedürfnis. Windelfrei ist dabei soviel mehr als eine andere Art des „Wickelns“. Es bedeutet mit dem Baby in Verbindung zu gehen und die Eltern-Kind-Kommunikation zu stärken. In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr Windelfrei entspannt und stressfrei in euren Babyalltag einbauen könnt. 

Termin:
14.4.2023 – 10:30 – 12.30
27.6.2023 – 10:00 – 12:00

Kosten
: € 8
Leitung
: Maria Dolezal
Anmeldung
: Tel. 0660/3742317 bzw. nestzeit@gmail.com

fitdankbaby Rückbildung

Ab 6 Wochen nach der Schwangerschaft!

RÜCKBILDUNG ist die beste Basis für jede weitere sportliche Aktivität! Du lernst, deine Beckenboden- und Bauchmuskulatur zu spüren und richtig anzusteuern. Das Beste daran: Du brauchst keinen Babysitter zu organisieren oder Stress mit den Gedanken an dein Baby zu haben. Denn dein Baby ist mit dabei, bei einigen Übungen werden die Babys einbezogen und du bekommst Tipps und Tricks für den Umgang mit deinem Baby. Handouts und weiterführende Information und Übungen für zuhause runden das Kurskonzept ab. 

Termine:
Kurs 3: ab 2.5.2023 jeweils von  11 – 11:50
Kurs 4: ab 9.5.2023 jweils von  12:15 – 13:05

im Herbst 2023 – jeweils von 11:00 – 11:50
Kurs 1: 
 12.9., 19.9., 26.9., 3.10., 10.10., 17.10.2023
Kurs 2:  7.11., 14.11., 21.11., 28.11., 5.12., 12.12.2023
Kurs 3:  9.1., 16.1., 23.1. 30.1., 20.2., 27.2. 2024

Kosten: € 100,- für 6 EH
Leitung:
 Anja Wagner-Ahmed
Anmeldung:
 Tel. 0660/7004462 , anja.wagner-ahmed@fitdankbaby.at

fitdankbaby PRE

GEMEINSAM FIT VON ANFANG AN

fitdankbaby® PRE ist ein auf Schwangere perfekt angepasstes, funktionelles Koordinations- und Muskeltraining in entspannter Atmosphäre. Wir trainieren Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Die Stunde wird mit einer Entspannung beendet. Daneben knüpfst du Kontakte und hast eine tolle Zeit mit Babybauch.

Termine: 1., 15.+22.12.+12., 19.+26.1.2023 jeweils von 18:15-19:15 Uhr

Kurs 1: 16 2. – 23.3.2023 (6 EH) jeweils 17:30 – 18:30
Kurs 2:
13.4., 20.4., 27.4., 4.5., 11.+25.5. 2023 – jeweils 17:30 – 18:30

Kurse ab Herbst 2023
Kurs 1: 14.9., 21.9., 29.9., 5.10., 12.10., 19.10.2023
Kurs 2: 16.11., 23.11., 30.11., 7.12., 14.12., 21.12.2023
Kurs 3: 11.1., 18.1., 25.1., 1.2. 15.2., 22.2.2024

Kosten: € 78,00
Leitung:
 Anja Wagner-Ahmed
Anmeldung:
 Tel. 0660/7004462 , anja@mum-and-me.at

Säuglingspflege & mehr

LIEBEVOLL DURCHS 1. LEBENSJAHR

Gut vorbereitet in die erste Zeit des Elternseins starten. Erfahre in dem Workshop alles, was du für deinen Babyalltag braucht: Baden und Waschen, welche Wickelmöglichkeiten es gibt, wie ein guter Stillstart gelingt und wie du dein Baby in seiner motorischen Entwicklung unterstützen kannst.

Termine: 4. + 5.3.2023, SA 10 – 13 Uhr + 14 – 17 Uhr, SO 10 – 13 Uhr
Kosten
: € 180 pro Person bzw. € 200 pro Paar

Leitung: Maria Dolezal
Anmeldung
: Tel. 0660/3742317 bzw. nestzeit@gmail.com

Trage- und Stoffwindelberatung

Als ausgebildete Trageberaterin gehe ich auf eure Tragewünsche ein. Die neuesten Handgriffe zum Tragetuch binden zeige ich euch, sowie das Anlegen verschiedener Tragesysteme. Herstellerunabhängig berate ich Euch über meine diversen Tragetücher und Tragesysteme; bis du zu einer geeigneten Trageweise gefunden hast, im großen Tragehilfeangebot. Solltest Du schon eine Tragehilfe besitzen, zeige ich Dir gerne, wie Du diese anpassen und optimieren kannst.

Bei der Stoffwindelberatung lernst du verschiedene Windelsysteme, Materialien und die unterschiedlichsten Hersteller kennen. Ich zeige dir, wie man Stoffwindeln wäscht und pflegt und worauf man im Alltag achten muss. Gemeinsam finden wir das richtige System für dich und dein Baby!

Weil jede Windel zählt!

Termine – auf Anfrage
Leitung:
 Alexandra Probst, Bed, Liz. Kangatrainerin und zert. Trageberaterin
Anmeldung:
 alex@kangatraining.at oder 0660/490 81 21

Kanga

Für alle Mamas 6-8 Wochen nach der Geburt

Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt: Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren.

Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur.

Schnupperstunde und Kurseinstieg ist gerne und jederzeit nach Vereinbarung möglich! 

Termine: ab Februar 2023 Termine auf Anfrage
Kosten:
 € 95,- /8 Wochen (aufzubrauchen in 10 Wochen)
Schnupperstunde:
 10€ , Einzelstunde: 15€, 8-Wochen-Kurs Kangatraining: 95€ , 8-Wochen-Kurs Kangatraining mit DVD: 115€
5-Wochen-Kurs Kangatraining: 65€ 

Leitung: Alexandra Probst, Bed, Liz. Kangatrainerin und zert. Trageberaterin
Anmeldung:
 alex@kangatraining.at oder 0660/490 81 21