
Red ma drüber .. Eltern-Gespräche

Während in der Eltern-Kind-Gruppe der Fokus auf deinem Kind liegt, liegt in den Eltern-Gespräche die Aufmerksamkeit auf deinen Anliegen. Hier kannst du Fragen stellen, Lösungen finden & Freundschaften knüpfen. Alles was dich beschäftigt & bewegt, hat hier Platz.
Du hast Fragen zum Thema Erziehung & Begleitung deines Kindes? Du hast ein Problem im Umgang mit deinem Zornbinkerl? Du suchst Austausch mit anderen Eltern? Dann bist du hier richtig.
Und in der Zwischenzeit kann dein Kind die vorbereitete Umgebung erkunden.
Als Montessoripädagogin, 3fache Mutter und Lebensberaterin stehe ich gern für deine Anliegen zur Verfügung.
Und wenn dir dein Anliegen „zu privat“ ist, dann kannst du dich gern persönlich bei mir melden & wir finden einen guten Rahmen für ein Gespräch.
Montag von 14:30 – 16:00
27.3., 24.4., 22.5 + 26.6.2023
Kosten: € 8
Anmeldung: 0660 9037605 bzw. guntramsdorf@noe.familienbund.at

Schlaf Kindlein schlaf

(für Eltern von Kindern im Alter von 2 – 6 Jahren)
Kommt ihr Kind abends schlecht zu Ruhe? Kennen sie auch die allabendlichen Diskussionen zum Thema „Schlafen gehen“?
Hier können ein paar Tipps aus der Shiatsu-Wissens-Truhe hilfreich sein, die ich ihnen in diesem Kurs zeigen werde.
Termine:
18.4.2023 – 18:30 – 19:30
Kosten: Preis € 8,–
Leitung: Martina Ecker, akademisch zertifizierte Entwicklungsbegleiterin Baby- und Kinder-Shiatsu (SHB), Dipl. Shiatsu Praktikerin
Anmeldung: 0699/17078217, praxis@shiatsu-martina.at

Bye, bye Windel

TROCKEN WERDEN LIEBEVOLL BEGLEITEN
In dem Workshop erfahrt ihr, wie ihr euer Kind stressfrei und ohne Druck auf dem Weg von der Windel zum Toilettengang begleiten könnt. Ihr erhaltet alle wichtigen Informationen zum Thema „Trocken werden im Kleinkindalter“ und erfahrt, was ihr tun könnt, wenn euer Kind beginnt die Windel abzulehnen oder noch nicht loslassen möchte. Perfekt vorbereitet für einen entspannten Start in ein Leben ohne Windel.
Termin: 28.4.2023 – 10.30 – 12: 30
Kosten: € 8
Leitung: Maria Dolezal
Anmeldung: Tel. 0660/3742317 bzw. nestzeit@gmail.com

Grenzen & Freiheit

Wie viele Grenzen braucht dein Kind wirklich? Oder braucht es vielleicht einfach klare Familienregeln damit der Familien-Alltag gut gelingen kann? Wie viel Freiheit brauchen du und dein Kind? Hier bekommst du wertvolle Hinweise darauf, was du beim Setzen von Grenzen beachten kannst, damit es Früchte trägt.
Termin:
Kosten: €
Leitung: Angelica Traxler, Montessoripädagogin, www.angelicatraxler.at
Anmeldung: 0676/59 44 002 bzw. office@angelicatraxler.at

Stressfrei durch den (Familien)Alltag

Chill mal wieder
Dieser Workshop bringt dich wieder runter & hilft dir mit praktischen und vor allem umsetzbaren Tipps für den gelungenen (Familien-)Alltag. Es gibt viele Übungen & Infos sowie Musiktipps. Wir beschließen diesen Workshop mit einer Entspannungsreise.
Termin: 17.3.2023 von 17:30 – 19:30
Kosten: € 8,-
Leitung: Angelica Traxler, Montessoripädagogin, www.angelicatraxler.at
Anmeldung: 0676/59 44 002 bzw. office@angelicatraxler.at

Ginastica Natural
Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele – Geeignet für alle, die Freude an der Bewegung haben und offen sind für Neues. GN ist DAS Ganzkörpertraining aus Brasilien, das mit seinen natürlichen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit, Atmung, Kraft, Kondition, Koordination und Gleichgewicht verbessert.
Viele Bewegungen erinnern uns daran, wie wir uns schon als Kind spielerisch naturnah bewegt haben. Der fließende Wechsel von kräftigenden, dehnenden, mobilisierenden und stabilisierenden Übungen ist nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern auch für das innere Gleichgewicht. Spannungen werden spielerisch gelöst und Stress abgebaut.
Mehr Infos unter www.maria-bewegt.com
Termine: Ab 15.2.2023 jeden Mittwoch 18:30 – 19:30 Uhr
Kosten: € 150 für 10 EH
NEU!!! Einzelstunde – Termin & Preis auf Anfrage
Leitung: Maria Bitter-Foramitti,Ginastica Natural Trainerin, Motopädagogin
Anmeldung: 0650 5672727, mariabf@gmx.at

BeeWell Yoga
BeeWell-Yoga ist klassisches therapeutisches Yoga, ein sinnvolles Yoga mit dem Ziel der Gesunderhaltung und Verbesserung. Es erwartet dich kein „akrobatisches“ oder dogmatisches Yoga! Therapeutisches Yoga ist bei jeder Konstitution möglich! Lass uns mit positivem Gruppenspirit mehr Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht in dein Leben bringen!
Termine: ab 13.2.2023 – Montag 19:30 – 20:30
Kosten: € 15 / Einzelstunde, Block zu 10 EH € 120
Leitung: Elisabeth Rössler, MBA
Anmeldung: +43/699/19260622 bzw. lisi@beewell-yoga.at

Qigong
Qigong-Übungen wirken ausgleichend und krätigend, stärkend und regulierend auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Ziel der Übungen ist es, genussvoll und mit fließenden Bewegungen und Atmung
- das Körpergefühl zu stärken
- sich dadurch wieder kraftvoller zu fühlen
- mit klarem Geist, gut verwurzelt und zentriert zu sein
- Stress und Belastungen im Alltag entgegen zu wirken.
Gemütliche, lockere Kleidung
MindestteilnehmerInnen – 3 Personen
Termine: 14., 21.+28.3.+11.4.2023 von 19:30 – 20:30,
sowie 20.4., 27.4., 4.5.+11.5.2023 von 19 – 20 Uhr
Kosten: € 17 bzw. 5er Block € 80
Leitung: Daniela Falkner
Anmeldung: 0699 121 75 241 bzw. daniela@gemeinsam-voran.com

3D Hand- und Fußabdruck
In diesem Workshop bekommt ihr die Gelegenheit, den Hand- bzw. Fussabdruck eures Kindes selber herzustellen. Hier gehts um die Technik, das Material und Tipps für das gute Gelingen.
Alter der Kinder 0 bis 10 Jahre, am 1. Termin muss das Kind, von dem der Abdruck gemacht werden soll, dabei sein. Zum 2. Termin ist es zur weiteren Bearbeitung des Abdrucks auch möglich ohne Kind zu kommen (je nach Alter des Kindes und ob das Kind mitgestalten möchte)
Einzeltermine sind auf Anfrage möglich.
Termin: 14. + 15.4.2023, Fr 16:30-18:30 und SA 10 – 12 Uhr
Kosten: € 50 exkl. Material (Materialkosten sind € 15)
Leitung
: Andrea Pirchegger, Kindergartenpädagogin, Doula, Künsterlin, Lebensberaterin iAuS,
Anmeldung: andrea@reininsleben.at bzw. 0660/5081117

Dein selbstbestimmtes Kind

Dein Kind ist selbstbestimmt? Ein Freigeist? Es weiß genau was es will und du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst? Zu diesem Termin bekommst du praktische Tipps und Hinweise, was deine innere Haltung damit zu tun hat, ob dein Kind rebelliert oder nicht und wie du so mehr Freude & Ruhe in deinen Familienleben bringst.
Termin:
28.4.2023 von 17:30-19:30 EKIZ Guntramsdorf
Kosten: € 8,-
Leitung: Angelica Traxler, Montessoripädagogin, www.angelicatraxler.at
Anmeldung: 0676/59
44 002 bzw. office@angelicatraxler.at

Dein Kind – dein Spiegel?

In diesem Workshop lernst du etwas über dein Kind. Und vor allem etwas über dich. Die sog. Spiegelneuronen sind Grund dafür, dass wir in unseren Kindern etwas entdecken können, was wir selber gerne leben würden, uns aber nicht trauen. Hier erhälst du Hilfe zur Selbsthilfe. Damit es dir gut geht. Und deinem Kind gut geht.
Termin: TERMINKORREKTUR AUF 12.5.2023 von 17:30 – 19:30
Kosten: € 8,-
Leitung: Angelica Traxler, Montessoripädagogin, www.angelicatraxler.at
Anmeldung: 0676/59 44 002 bzw. office@angelicatraxler.at

Workshop „Jetzt ess ich mit den Großen“
Aus der Reihe „Richtig Essen von Anfang an“ – kommt dieses Semester der Workshop für die 1-3jährigen zu uns.
Das erste Lebensjahr liegt bereits hinter Ihnen, viel haben Sie und Ihr Baby geschafft. In unseren Workshops erfahren Sie von Diätologinnen, wie der Umstieg auf die Familienkost gelingt, wie oft Ihr Kind Obst und Gemüse essen soll, was man tun kann, wenn das ein oder andere Lebensmittel so gar nicht gekostet werden mag und ob es spezielle Kinderlebensmittel überhaupt braucht.
Termin: 17.3.2023 von 15 -17 Uhr
Eintritt frei!
Anmeldung: 0664/88 60 21 24, office@argef.at oder www.argef.at

Besuchsbegleitung
In unserem Eltern Kind Zentrum findet auch Besuchsbegleitung statt.
Seit 1. Februar 2013 ist vor einer einvernehmlichen Scheidung für Eltern minderjähriger Kinder eine Beratung vorgesehen. Das Gesetz (§ 95 Au ßerstreitgesetz) schreibt dabei vor, dass sich die Eltern über die „spezifischen aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse ihrer minderjährigen Kinder“ beraten lassen müssen.
Der NÖ Familienbund ist eine vom Ministerium anerkannte Einrichtung und bietet regelmäßig Beratungsveranstaltungen an. Eltern erhalten Informationen und Hilfestellungen zu folgenden Themen: Was brauchen Kinder wenn ihre Eltern sich trennen? Mögliche Reaktionen von Kindern auf Trennungs- und Scheidungssituationen – wie können Sie als Eltern damit umgehen?
Kontaktregelungen: Gestaltungsmöglichkeiten für die Übergabe und die Regelungen rund um die Kontaktzeiten zu beiden Elternteilen. Ideen für Feste, Feiern und Rituale (Geburtstag, Weihnachten, Abschlussfeste etc.) und viele mehr:
Einzel- und Paarberatungen als Nachweis für die verpflichtende Beratung können auf Anfrage ebenfalls angeboten werden.
Wir bitten um Terminvereinbarung unter Tel: 0680 230 44 96 bzw. s.schabmannBB@noe.familienbund.at