
Zwergerlgruppe
Eltern Kind Gruppe für Kinder von 6 – ca 13 Monaten
Hier gibt es Raum und Zeit fürs Singen, Tanzen, Bewegen und das freie Spiel mit allen Sinnen. Jede Stunde beginnt mit lustigen Bewegungsliedern, Fingerspielen und Reimen, gefolgt von freiem Spiel in einer vorbereiteten Umgebung,
in der die Zwergerl Neues entdecken können. Regelmäßig behandeln wir auch Themen rund um das Großwerden unserer Kinder. Jede Stunde endet mit einem beruhigenden Abschlusslied.
Termine mit Angelica
4.7. + 11.7. von 9 – 10 Uhr
4.7. + 11.7. von 10:30 – 11:30 Uhr
Termine mit Tamara
13.8., 20.8., 27.8. jeweils von 9 – 10 Uhr
Kosten: € 9 pro Einheit bitte um Überweisung auf unser Konto AT68 3225 0000 0001 5263
Leitung: Angelica Traxler
Anmeldung: 0660/903 76 05 oder guntramsdorf@noe.familienbund.at

Babygruppe Raupennest

Für Babys 6 – 13 Monate
Die Eltern-Kind-Gruppe beginnt mit einer Begrüßungsrunde, wiederholenden Liedern und Fühlgeschichten. Im Anschluss wird dem Alter entsprechendes Spielmaterial, für freies Spielen, zur Verfügung gestellt. Eltern dürfen sich entspannt in der Runde austauschen. Schwerpunkt: Bei Interesse mit Themenschwerpunkten (Babyschlaf, Beikost)
Termine: ab 11.9.2025 jeweils Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
1. Block: 11.9., 18.9., 25.9., 2.10., 9.10., 16.10.2025
2. Block: 23.10., 6.11., 13.11., 20.11., 27.11., 4.12.2025
3. Block: 11.12., 18.12.2025 , 8.1., 15.1., 22.1., 29.1.2026
Kosten: € 54 für 6 Einheiten (€ 49 für Mitglieder Familienbund)
Leitung: Lisa Heiligenbrunner, BA, www.babyfeeling.at
Anmeldung: 0660/903 76 05 oder guntramsdorf@noe.familienbund.at

Schmetterlingsgruppe

Eltern Kind Gruppe für Kinder von 12 – 24 Monaten
Wir beginnen mit einer Begrüßungsrunde, wiederholenden Liedern und Fühlgeschichten. Im Anschluss wird dem Alter entsprechendes Spielmaterial, für freies Spielen, zur Verfügung gestellt. Eltern dürfen sich entspannt in der Runde austauschen. Schwerpunkt: Bewegungs- und Feinmotorikspiele
Termine: ab 11.9.2025 jeweils Donnerstag 9 – 10 Uhr
1. Block: 11.9., 18.9., 25.9., 2.10., 9.10., 16.10. 2025
2. Block: 23.10., 6.11., 13.11., 20.11., 27.11., 4.12. 2025
3. Block: 11.12., 18.12.2025 , 8.1., 15.1., 22.1., 29.1.2026
Kosten: € 54 für 6 Einheiten (€ 49 für Mitglieder Familienbund), – bitte um Überweisung auf unser Konto AT68 3225 0000 0001 5263, Anmeldung zur Mitgliedschaft über www.noe.familienbund.at
Leitung:
Lisa Heiligenbrunner, BA, www.babyfeeling.at
Anmeldung: 0660/9037605, guntramsdorf@noe.familienbund.at

Rasselbande
Eltern Kind Gruppe für Kinder von 18 – 36 Monaten
Diese Gruppe beginnt mit einer Begrüßungsrunde, wiederholenden Liedern und Fühlgeschichten. Im Anschluss wird dem Alter entsprechendes Spielmaterial, für freies Spielen, zur Verfügung gestellt. Eltern dürfen sich entspannt in der Runde austauschen, während die Kursleiterin die Kinder in ihrer Entwicklung beobachtet sowie für Fragen der Eltern zur Verfügung steht. Die Spielgruppe endet mit gemeinsamen Aufräumen und einem Abschlusslied.
Schwerpunkt: Kreatives Spiel, Schüttspiele, Bewegungs- und Feinmotorikspiele
Termine: jeweils von 14 – 15 Uhr
1. Block: 11.9., 18.9., 25.9., 2.10., 9.10., 16.10. 2025
2. Block: 23.10., 6.11., 13.11., 20.11., 27.11., 4.12. 2025
3. Block: 11.12., 18.12.2025 , 8.1., 15.1., 22.1., 29.1.2026
Kosten: € 54 für 6 Einheiten (€ 49 für Mitglieder Familienbund), – bitte um Überweisung auf unser Konto AT68 3225 0000 0001 5263, Anmeldung zur Mitgliedschaft über www.noe.familienbund.at
Leitung:
Lisa Heiligenbrunner, BA, www.babyfeeling.at
Anmeldung: 0660/9037605, guntramsdorf@noe.familienbund.at

Wichtelgruppe (montessoriorientiert)
Eltern Kind Gruppe für Kleinkinder ab ca 12 Monaten
Die vorbereitete Umgebung lädt die Kinder dazu ein, mit allen Sinnen die Welt zu erfahren. Wir starten mit einem Begrüßungskreis zum Ankommen. Danach können die Kinder die vorbereitete Umgebung entdecken, ihre Grenzen erweitern und in Kontakt mit anderen Kindern kommen. Wir Eltern sind da und beobachten. Lustige Kniereiter- und Bewegungsspiele runden das Programm gut ab. Außerdem werden in dieser Gruppe auch regelmäßige Inputs zum Thema Mini Mint für unsere Kleinsten vermittelt und wir machen gemeinsam Jause.
Unser Motto ist: „Hilf mir es selbst zu tun“
Termine:
Sommer 2025:
28.8.2025 von 9:30 – 11 Uhr
Herbst 2025:
Termine: jeweils Mittwoch 9 – 10:30 Uhr
1.Block: 10.9., 17.9., 24.9., 1.10., 8.10.+ 15.10.2025
2.Block: 22.10., 5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12.2025
3.Block: 10.12., 17.12., 7.1., 14.1., 21.1., 28.1.2026
Kosten: € 72 für 6 Einheiten (€ 67 für Familienbund Mitglieder) – bitte um Überweisung auf unser Konto AT68 3225 0000 0001 5263, Anmeldung zur Mitgliedschaft über www.noe.familienbund.at
Leitung: Angelica Traxler, Montessoripädagogin
Anmeldung: 0660/9037605, guntramsdorf@noe.familienbund.at

BabyShiatsu
Mütter mit Babys ab ca. 6 Monaten bis zum freien Laufen.
Durch BabyShiatsu kannst du dein Baby behutsam auf seinem Lebensweg begleiten und die Bindung
stärken. Wenn das Baby zärtlich berührt wird, fühlt es sich behütet und geborgen. Ein besonders kostbares Geschenk für die Kleinsten!
In diesem Kurs wird auch den Müttern gebührend Aufmerksamkeit geschenkt! Es werden wohltuende Entspannungstechniken vermittelt. Denn eine entspannte Mutter trägt dazu bei, dass auch das Baby schneller zur Ruhe findet!
Die erlernten Griffe sind nicht nur bei Babys anwendbar, sondern können auch älteren Kindern von Nutzen sein, beispielsweise wenn sie Probleme beim Einschlafen haben.€90, – gesamter Kurs (4 Einheiten)
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Babydecke.
Termin: jeweils von 9:00 – 10:00 Uhr
8., 15., 29.9. + 6.10.2025
Kosten: € 90,– (inkl. Skripten), 4 Termine je 60 Minuten,
Einzeltermine auf individuelle Anfrage möglich
Leitung: Martina
Ecker, Dipl. Shiatsu Praktikerin
Anmeldung: praxis@shiatsu-martina.at, 0699/17078217

Margots Liedergarten (Musikgarten)
BABY-Liedergarten 4 – 18 Monate
Der Baby-Liedergarten ist der erste Einstieg in die Welt der musikalischen Frühförderung. Gemeinsam mit Mama, Papa… stehen das Wahrnehmen des Körpers als allererstes Instrument und das Knüpfen sozialer Kontakte im Vordergrund.
Liedergarten MINIS 1,5 – 3 Jahre
Bei diesem Kurs gehen wir auf den wechselnden Erlebnisraum der Kinder ein. Themen wie „Zu Hause“, „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Draußen“ werden erarbeitet. Elemente wie Musizieren, Singen, Spiel auf Einzelinstrumenten, Tänze,… sind
Teil des Kurses
Einstieg in laufende Kurse sowie Schnuppern bei freien Plätzen sind nach vorheriger Rücksprache möglich!
Termine: ab 26.9.2025
BABIES Freitag 9:00 – 9:45
MINIS Freitag 10:00-10:45
Kosten: EUR 132,- für 12 EH
Leitung: Margot Schaschinger, www.margot-schaschinger.at
Anmeldung: 0650 / 275 66 78 oder office@margot-schaschinger.at

Eltern Kind Treff – Gemeinsam wachsen

Offener Eltern-Kind-Treff für Eltern von Kindern von 0 – 4 Jahren
Hier ist Raum für deine Themen rund um Erziehung, Alltag, Familie u.v.m. Während die Eltern sich austauschen, können die Kinder die vorbereitete Umgebung entdecken.
In jeder Stunde widmen wir uns einem speziellen Thema und erarbeiten gemeinsam neue Ansätze, damit Familie gut gelingt. Dieser Austausch stärkt uns als Eltern und lässt uns voneinander lernen.
Themen: Bindung stärken, Selbständigkeit fördern, Spiel ist Lernen, Gefühlsausbrüche verstehen, Stressbewältigung im Alltag, Partnerschaft & Elternsein, Erwartungen loslassen, Neinsagen können, Werte, Rollenbilder hinterfragen, Rituale für die Familie u.v.m.
Termine: ab 10.9.2025 jeden Mittwoch von 11 – 12 Uhr (Anmeldung bis spätestens 48 Stunden vorher)
Kosten: € 10 pro Einheit, bzw. 6 EH zu € 54 (* € 49 für Familienbund Mitglieder) bitte um Überweisung auf unser Konto AT68 3225 0000 0001 5263
Leitung: Angelica Traxler
Anmeldung: 0660/903
76 05 oder guntramsdorf@noe.familienbund.at

Richtig essen von Anfang an
Während der Schwangerschaft und der ersten Lebensjahre eines Kindes haben Eltern viele Fragen zur Ernährung: Soll ich in der Schwangerschaft für zwei essen? Wann beginnt mein Baby mit der Beikost? Wie gelingt es, dass mein Kind auch gerne Gemüse isst? Das Programm „Richtig essen von Anfang an!“ liefert Antworten und familientaugliche Praxistipps auf diese Fragen.
Die ÖGK unterstützt Sie mit kostenlosen Workshops zu folgenden Themen:
- Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Ernährung von Kindern im ersten Lebensjahr
- Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern
Termine:
Ernährung im 1.LJ.: 17.11.2025 von 9 – 11:30 Uhr
Ernährung der 1-3jährigen: 24.11.2025 von 9 – 11:30 Uhr
KOSTENFREI!
Anmeldung: +43 5 0766-126214 bzw. ernaehrung-12@oegk.at

Erste-Hilfe Crash Kurs
Erste-Hilfe Crash Kurs für Säuglinge und Kleinkinder
Sicherheit geht vor – besonders, wenn es um unsere Kleinsten geht! Wir laden Eltern, werdende Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Babysitter*innen und alle, die mit Kindern zu tun haben, herzlich zu unserem Erste-Hilfe-Crashkurs
ein.
Im diesem kompakten Kurs lernst du lebensrettende Sofortmaßnahmen und wichtige Techniken für den Notfall – etwa bei speziellen Kinderkrankheiten, Ertrinken, Kopfverletzungen, Verbrennungen, Verschlucken von Fremdkörpern und vielem mehr.
Mit unserer medizinischen Erfahrung zeigen wir dir, wie du in kritischen Situationen ruhig, sicher und effektiv handeln kannst. Du wirst mit praktischen Fähigkeiten ausgestattet, die dir helfen, im Notfall richtig zu reagieren.
Termine Herbst 2025:
1.9.2025 von 9 – 11 Uhr
5.12.2025 von 17 -19 Uhr
Kosten: € 50,- pro Person inklusive Handout und Beatmungstuch
Leitung: Lena Spies und Sarah Skok
Anmeldung: 0660/903 76 05 oder guntramsdorf@noe.familienbund.at

Puppentheater Golondrina
Das lustige Puppentheater mit viel Live Musik zum Mitträllern und Mitschwingen – ein Musiktheatererlebnis für Groß und Klein.
Mit im Gepäck sind:
* Kurze Stücke mit einfachen Handlungen – im Jahreskreislauf (für Kinder von ca 2 – 4 Jahren)
* Kofferbühne und Handpuppen
* Clown Chrilli zaubert für Euch die lustigsten Melodien auf seiner Gitarre und seinem Mini Klavier
* Spiel, Spaß und Bewegung
Termine Herbst/Winter
19.9.2025 und 23.1.2026 jeweils 15 – 16 Uhr
Kosten: € 9,- pro Familie
Leitung: Eva Wassertheurer (Puppenspielerin), Christoph Pfeiffer (Musiker) ,www.golondrina.at
Anmeldung: 0660/903 76 05 oder guntramsdorf@noe.familienbund.at